Veröffentlicht - 2023

Auch die Reparatur und der Austausch von Autoglas gehören zur Autowerkstatt

Tech news

Immer mehr Autowerkstätten bieten den Kunden die Steinschlagreparatur und den Scheibenaustausch an, statt sie an Autoglas-Speziallisten weiterzugeben. Es ist ein guter Kundenservice und ein Handwerk, dass Automechaniker leicht erlernen können. Ausserdem gibt es der Werkstatt die Möglichkeit den Ertrag zu verbessern.

Stenslagsreparation

Viele Werkstattbesitzer sind auf der Suche nach zusätzlichen Vertriebsmöglichkeiten, die dazu beitragen können, einen stabilen Umsatz und ein stabiles Endergebnis aufrechtzuerhalten. Glasarbeiten sind hier eine naheliegende Option. Anstatt die Kunden zu den Glasspezialisten zu schicken oder einen der Glasfachbetriebe in eine Ecke der Werkstatt einzuladen, kann die Werkstatt die Arbeit selbst erledigen – und den damit verbundenen Gewinn erzielen. Warum Arbeiten außer Haus schicken, die man selbst erledigen kann – und die die Kunden auch als guten Service schätzen?

Beginnen Sie mit der Steinschlagreparatur, um schnell loslegen zu können
Früher war es schwierig, eine Steinschlagreparatur durchzuführen. Der Einstieg war teuer und der Reparaturvorgang zeitaufwändig. Heute gibt es Reparatursätze zu attraktiven Konditionen. Der Reparaturvorgang ist viel einfacher und die Reparaturzeit erheblich kürzer. Wenn Sie die Steinschlagreparatur mehrmals durchgeführt haben und etwas Erfahrung gesammelt haben, dauert die Arbeit nur etwa fünf Minuten.

Das Potenzial ist groß, denn in den meisten Fällen findet man Steinschläge an mindestens drei von zehn Autos, die eine Werkstatt aufsuchen. In der Werkstatt ergänzen Sie einfach die Kontrolle auf Steinschläge als regelmäßige Routine im Zusammenhang mit der Durchführung von Serviceinspektionen, Radwechsel und Reparaturen.

Erweitern Sie Ihr Portfolio um den Scheibenaustausch
Auch beim Scheibenaustausch haben neue Systeme und Materialien dazu geführt, dass der Austausch von Windschutzscheiben weniger ressourcenintensiv und weniger kompliziert ist. Der Ausschnitt kann problemlos von nur einer Person erledigt werden – auch Hilfssysteme zur Scheibenhandhabung und zum Anheben können von nur einer Person bedient werden. Der neueste Fensterkleber erfordert keine Absaugung, was ebenfalls zu einer deutlichen Arbeitserleichterung beiträgt. Mit Schulung und Übung ist es auch ein relativ einfacher Prozess, einen Scheibenaustausch mit sehr gutem Gewinn und zusätzlichen Mehrverkaufsmöglichkeiten durchzuführen.

Rudeudskiftning
 

Mehrverkauf ist guter Service
Die Wahl einer Werkstatt ist eindeutig Vertrauenssache – und mit einer guten und professionellen Beratung können Sie dem Kunden daher problemlos die Durchführung von Glasarbeiten anbieten. Für die meisten Kunden wird es dem ohnehin schon guten Werkstatterlebnis lediglich eine zusätzliche Ebene hinzufügen.

Sowohl bei der Steinschlagreparatur als auch beim Scheibenaustausch können Sie dem Kunden leicht erklären, dass die Wischerblätter am häufigsten durch das Überfahren von Steinschlägen oder Rissen in der Scheibe beschädigt wurden. Bei Regenwetter ist dies deutlich daran zu erkennen, dass die Wischerblätter Streifen über die Scheibe ziehen.

Glasarbeiten sind nicht saisonabhängig und können daher das ganze Jahr über für einen stabilen Umsatz sorgen. Auch aus diesem Grund sollten Sie überlegen, ob die Glasreparatur ein Bereich sein könnte, der Ihr Unternehmen stärken kann.

Denken Sie daran, auf Ihr neues Geschäftsfeld aufmerksam zu machen
Wenn Sie in Ihrer Werkstatt über die nötigen Fähigkeiten verfügen, Steinschläge zu reparieren und Scheiben auszutauschen, zögern Sie nicht Ihren Kunden dieses mitzuteilen. Die meisten Kunden erwarten von ihrer Autowerkstatt wahrscheinlich nicht, dass sie Glasreparaturen und -Austausch durchführt. Wenn sie einen Schaden melden, erhalten sie in der Regel die Kontaktinformationen eines Glaserunternehmens, mit dem die Versicherung eine Vereinbarung getroffen hat. Daher ist es immer sinnvoll, auf diesen Service aufmerksam zu machen. Sei es durch eine Beschilderung an der Fassade, im Kundenempfang oder in der Werkstatt – und warum nicht auch die Gelegenheit nutzen, auf der Kundenrechnung, in E-Mails und auf Ihrer Website etc. darauf aufmerksam zu machen.