Veröffentlicht - 2023

Wibotec und Triscan unter der gleichen Marke – und unter dem gleichen Dach

Corp news

Ende 2023 wird Wibotec A/S seinen Sitz von Silkeborg nach Aarhus verlegen – genauer gesagt in die Gebäude, in denen sich der Hauptsitz von Triscan in Brabrand befindet. Die Entscheidung zum Umzug war auch der Startschuss für einen Rebranding-Prozess, der bereits angestoßen wurde und kontinuierlich umgesetzt wird.

Bereits 2021 erwarb Triscan ein Drittel der Anteile an Wibotec A/S, nachdem klar wurde, dass die DNA der Unternehmen übereinstimmt – und ein großes Synergiepotenzial besteht. Die ersten zwei Jahre der Zusammenarbeit haben die Hoffnungen bestärkt, klare Ergebnisse gezeigt und damit den Wunsch nach mehr geweckt.

"Die Zusammenarbeit im Alltag wird noch einfacher – und wir bekommen die Möglichkeit, noch größere Synergien zu erzielen, wenn wir unter einem Dach agieren werden", sagt Anders Sørensen, CEO Wibotec und fährt fort: "Wir sind davon überzeugt, dass unsere Unternehmenstypen und unsere Zusammenarbeit weiter gestärkt werden, wenn wir uns gemeinsam bewegen."

"Ich stimme dem zu und bin überzeugt, dass wir durch einen gemeinsamen Schritt noch mehr Erfolg und Ergebnisse erzielen können", fügt Michael Juul Hansen, CEO Triscan, hinzu.

Die von Wibotec selbst entwickelten Produkte wurden bisher von Wibotec sowohl unter den Marken Wibotec als auch Cobra Tools vermarktet. Triscan hingegen hat Teile des Programms unter der Marke Triscan Windscreen Pro Tools vermarktet.

CobraXpro wird in Zukunft - und in einem fortlaufenden Prozess - die Marke sein, unter der sowohl Wibotec als auch Triscan die selbst entwickelten Produkte von Wibotec vermarkten. Das Produktsortiment wird weiterhin als Eigenmarke für diejenigen Großhändler angeboten, die dies wünschen. 


CobraXpro logo

 

 

 

Zusätzlich zu den Büro- und Lagereinrichtungen wird Wibotec auch über Ausstellungs-/Schulungsräume an der Triscan-Adresse in Aarhus verfügen.