Durch einen gezielten Einsatz – und z.B. durch die Nutzung des digitalen Verpackungsmanagements von myPallet - ist es uns nicht nur gelungen, deutlich nachhaltiger zu agieren, sondern auch Geld zu sparen. Mit anderen Worten: mit unseren Bemühungen waren nur Vorteile verbunden.
Bei Triscan haben wir einen großen Verbrauch sowohl an Europaletten als auch an Einwegpaletten. Ein großer Teil unserer Einwegpaletten gelangen im Rahmen der Lieferungen unserer Hersteller in unser Lager. Die Einwegpaletten entsprechen nicht immer den Standardmaßen der Europaletten, bestehen nicht immer aus Holz und können daher schwierig zu recyceln sein. Wir haben daher diejenigen unserer Lieferanten, die Einwegpaletten in veralteten Abmessungen und/oder Materialien liefern, soweit möglich gebeten, dies zu ändern. Dadurch haben wir die Möglichkeit erreicht, eine viel größere Anzahl an Einwegpaletten in unserem Versand wiederzuverwenden. Gleichzeitig haben wir den Einkauf von Einwegpaletten reduziert.
Einwegpaletten in veralteten Größen und Materialien werden über myPallet an Käufer verkauft, die diese Art von Einwegpaletten gezielt nachfragen. Anstatt als Recyclingholz verschrottet zu werden, werden sie an anderer Stelle als Paletten verwendet.
Paletten, die so beschädigt sind, dass sie nicht mehr verwendet werden können, werden aussortiert und als Recyclingholz in einem speziellen Container entsorgt.
myPallet - (https://mypallet.io/da/features/packaging-management/)