Veröffentlicht - 2025

Erster Nachhaltigkeitsbericht von Triscan noch vor Ende des Jahres verfügbar

Corp news

Obwohl kleine und mittelständische Unternehmen – so auch Triscan – nicht verpflichtet sind, einen Nachhaltigkeitsbericht zu erstellen, haben wir uns entschieden, dies auch in Zukunft zu tun. 

Basierend auf dem freiwilligen System VSME (Voluntary Reporting Standard for SMEs) werden wir bis Ende 2025 mit unserem ersten Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2024 fertig sein. Für diejenigen unserer Partner, für die es relevant sein könnte, kann Triscan somit sehr bald auf Anfragen nach ESG-Daten reagieren. 

"Mit dem immer stärkeren globalen Fokus auf Nachhaltigkeit ist es für ein Unternehmen wie Triscan auch wichtig zu zeigen, dass wir nicht nur qualitativ hochwertige Produkte liefern, sondern dies auch mit einem bewussten Umgang mit der Umwelt und der Gesellschaft tun. Obwohl wir in den letzten Jahrzehnten eine Reihe von Initiativen umgesetzt haben, von der Energieoptimierung bis hin zur Schaffung von Arbeitsplätzen für Menschen am Rande des Arbeitsmarktes, haben wir uns im vergangenen Jahr entschieden, ESG-Praktiken in unsere Geschäftstätigkeit zu integrieren." – Michael Juul Hansen, CEO, Triscan a/s.

Michael Juul Hansen, CEO, Triscan a/s
Michael Juul Hansen, CEO, Triscan a/s

Um die Transformation zu begleiten, wurde Marie Markman bereits im Jahr 2024 als ESG-Managerin und Compliance-Beauftragte eingestellt und um einen guten ESG-Reporting-Prozess zu gewährleisten, wurde eine Zusammenarbeit mit esgResilience eingegangen. Die Partnerschaft hat eine solide Grundlage für das Verständnis der Berichtspflichten geschaffen, die erfüllt werden müssen. Mit einem detaillierten ESG Analytics Report haben wir zudem wertvolle strategische Erkenntnisse gewonnen, die in der Folge die Grundlage für sinnvolle Diskussionen sowohl auf Management- als auch auf Vorstandsebene gebildet haben. 

"Wir lernen zwar noch dazu, aber unser Ziel ist es, ESG-Themen in unsere Geschäftsstrategie zu integrieren. Wir sehen es als eine Möglichkeit, sowohl neue regulatorische Anforderungen zu erfüllen als auch unser Geschäftsmodell insgesamt zu stärken."  – Marie Markman, ESG-Managerin und Compliance-Beauftragte, Triscan a/s.

Marie Markman, ESG-ansvarlig og Compliance Officer, Triscan a/s.
Marie Markman, ESG-Managerin und Compliance-Beauftragte, Triscan a/s

Wir überprüfen nun die doppelte Wesentlichkeitsbewertung, die wir im Jahr 2024 durchgeführt haben, um sicherzustellen, dass alle relevanten Kenntnisse einbezogen werden. Die jährliche Messung der Emissionen ist ein Anfang, da wir wichtige ESG-Faktoren in unsere Geschäftstätigkeit und Berichterstattung einbeziehen wollen.

"Wir erleben eine steigende Nachfrage unserer Partner nach Nachhaltigkeitsdaten. Wir wollen an vorderster Front stehen und sicherstellen, dass wir einen positiven Beitrag zum grünen Wandel leisten." – Marie Markman, ESG Manager und Compliance Officer, Triscan a/s.

Während sich unsere ESG-Strategie weiterentwickelt, können wir sehen, wie mächtig sie ist, um sinnvolle und langfristige Veränderungen voranzutreiben.