Veröffentlicht - 2024

Clemens, wie viele Sprachen sprichst Du eigentlich?

Corp news

Es ist noch gar nicht so lange her, dass Clemens Wirries (47), der ursprünglich aus Deutschland stammt, in unserem dänischen Kundencenter in Brabrand bei Aarhus angefangen hat zu arbeiten. Im Kundencenter erhalten die Kollegen Anrufe von Kunden aus 41 Ländern – und obwohl man weit kommen kann, wenn man Englisch, Deutsch und Dänisch spricht, ist es natürlich praktisch, wenn man noch weitere Fremdsprachen beherrscht.

Nach kurzer Zeit im Kundencenter hörten die Kollegen im Kundencenter Clemens auch Schwedisch, Niederländisch und Französisch sprechen. Aber wie kommt es, dass er so viele Sprachen spricht? Geboren in Kappeln an der Schlei – nicht weit entfernt von der deutsch-dänischen Grenze – und neugierig geworden nicht zuletzt durch die Verbindungen seiner Familie zu in Deutschland lebenden dänischen, aber auch in Dänemark lebenden deutschen Freunden, begann er bereits als Schüler damit, sich selbst Dänisch beizubringen. Seitdem sind weitere Sprachen hinzugekommen. Neben Dänisch, Englisch und Deutsch ist Clemens vor allem in den nordischen Sprachen stark und versteht sogar ein wenig Färöisch und Isländisch.

Clemens hat in Göttingen und Kopenhagen Geschichte, Politikwissenschaft und Skandinavistik studiert. Nach seinem Studium arbeitete er unter anderem als Archivar in Berlin, viele Jahre als Mitarbeiter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im niedersächsischen Landtag und als Lehrer an Volkshochschulen, wo er auch Dänischkurse gab.

Vor knapp fünf Jahren entschied sich Clemens jedoch für einen Umzug nach Dänemark, wo er zuerst bei Novasol (Ferienhausvermietung) und danach als IT-Kundendienstmitarbeiter bei Visiolink (Apps für E-Zeitungen) tätig war. Parallel arbeitet Clemens als freier Journalist.

Zuletzt hat er  ein Porträt der Stadt Randers (wo er auch selber wohnt) für die Herbstausgabe der Zeitschrift Nordis geschrieben. Nordis ist die grösste deutschsprachige Zeitschrift für Skandinavienfans und erscheint sechs Mal im Jahr mit Themen rund ums Reisen im Norden.