Am 25. Juni wurde Triscan in Brabrand von zwei Krankenschwestern und einer Sekretärin der Blutbank Aarhus besucht - Ziel war es, mehr Menschen damit vertraut zu machen, was es bedeutet, ein Blut-/Plasmaspender zu sein. Wie ein relativ kleiner Aufwand am Ende einen großen Unterschied machen kann.
Mehrere Menschen haben sich als neue Spender angemeldet - schön zu sehen, dass es Unterstützung für einen so wichtigen Zweck gibt.
 WUSSTEN SIE, DASS...?
DAS BLUT wird zur Behandlung von Patienten in Krankenhäusern in ganz Dänemark verwendet. Der größte Teil des entnommenen Blutes geht an Krebspatienten, aber auch einige andere Patienten sind auf Blut von Blutspendern angewiesen. Im Allgemeinen wird das Blut zur Behandlung von drei Gruppen von Patienten verwendet:
Etwa 40 % des Blutes werden für die Krebsbehandlung verwendet
Etwa 30 % des Blutes werden für Geburten und Operationen verwendet 
Etwa 30 % des Blutes werden bei Patienten mit chronischen Krankheiten verwendet
DAS PLASMA wird unter anderem zur Behandlung von Patienten eingesetzt, deren Blut nicht so gerinnt, wie es sollte. Wird das Plasma nicht direkt zur Behandlung eingesetzt, wird es stattdessen aufbereitet und in Medikamenten eingesetzt – z.B. Albumin, das bei großem Blutverlust als Ersatz für Plasma dient.
