Veröffentlicht - 2015

Generator-Freilaufriemenscheiben von Triscan für einen Großteil des Fahrzeugparks

Tech news

Aufgrund des ständig steigenden Komforts in modernen Autos in Form von Klimaanlage oder Sitzheizung werden besonders große Ansprüche an die Kapazität der Lichtmaschine des Fahrzeugs gestellt. Aus diesem Grund setzen Fahrzeughersteller immer kräftigere Lichtmaschinen ein, die beim Abbremsen noch mehr das Antriebsriemensystem belasten. Um diese Belastung zu verringern, haben die Fahrzeugfabrikanten daher eine Generator-Freilaufriemenscheibe entwickelt, die es dem Generator im Gegensatz zu einer gewöhnlichen Generator-Riemenscheibe ermöglicht, ”freizulaufen”, wenn der Motor abgebremst wird. Hierdurch werden Vibrationen im Generator und anderen Teilen des Antriebssystems abgefangen.
 

Triscans komplettes Programm an Teilen für das Triebwerk umfasst einen Micro V-Riemensatz, Micro V-Riemen, Spannrollen, Umlenkrollen sowie alle losen Teile.


Vorteile:

•    Ermöglicht den Einsatz von Lichtmaschinen mit größerem Effekt
•    Reduziert den Verschleiß an allen Teilen des Riemenantriebs
•    Verhindert das ”Durchrutschen” des Riemens und dadurch verursachte Geräusche
•    Fängt Schwingungen und Erschütterungen ab
•    Verlängert die Lebensdauer aller Komponenten des Nebenantriebssystems


Es gibt zwei Typen Generator-Freilaufriemen/Generatoren-Entkoppler:

  • Eine Freilaufriemenscheibe (OAP), die frei in die eine Richtung (mit der Uhr) rotiert, aber in der anderen Richtung blockiert ist
  • Einen Generatoren-Entkoppler (OAD), der frei in die eine Richtung (mit der Uhr) rotiert, wo jedoch in entgegengesetzter Richtung (gegen die Uhr) ein steigender Widerstand entsteht.
     

Beim Austausch ist es wichtig, den gleichen Typen Generator-Riemenscheibe bzw Entkoppler zu benutzen, mit dem der Wagen ab Werk ausgestattet ist. Wie alle anderen Teile im Micro V-Riementriebwerk ist eine Generator-Freilaufriemenscheibe/-Entkoppler ebenfalls ein Verschleißteil, das nicht ewig hält. Eine verschlissene Generatorriemenscheibe/-entkoppler kann die Ursache für Vibrationen im Triebwerk sein, die oft zum Bruch der Spannrolle führen.


So erkennen Sie, ob die Generator-Freilaufriemenscheibe ausgetauscht werden muss

Es kann mit dem bloßen Auge oft schwierig sein, zu erkennen, ob an der Generator-Freilaufriemenscheibe ein Fehler vorliegt. Triscan hat daher in Zusammenarbeit mit Gates einen Troubleshooter entwickelt, der Ihnen hilft, die Generator-Freilaufriemenscheibe auf Zeichen von Verschleiß zu untersuchen und so zu erkennen, wann diese ausgetauscht werden muss. Sie finden den Troubleshooter hier.