Wenn die Klimaanlagenschläuche ausgetauscht werden müssen, weil sie undicht oder beschädigt sind – z.B. Im Zusammenhang mit dem Austausch von Teilen der Klimaanlage gibt es in der Regel keine Alternative zu teuren OE-Teilen. Das ändern wir nun mit der Einführung unseres einzigartigen Programms mit bald über 650 Referenzen.
Obwohl die überwiegende Mehrheit von Fahrzeugen seit mehreren Jahrzehnten mit einer Klimaanlage ausgestattet sind und die Schläuche/Rohre des Systems aufgrund Alterung- oder Beschädigung ausgetauscht werden müssen, sind die Schläuche, wenn überhaupt, meist nur als Originalteile im Ersatzteilmarkt erhältlich. Einer der Gründe dafür dürfte darin liegen, dass die Kombination aus Schläuchen und Formrohren aufwendig und daher schwierig herzustellen sind.
Bei Triscan ändern wir das jetzt, indem wir eine Alternative zu den teuren OE-Schläuchen anbieten. Nach zwei Jahren intensiver Entwicklungsarbeit bringen wir nun 300 Referenzen auf den Markt, weitere 350 werden in der zweiten Jahreshälfte folgen. Das Programm basiert auf umfangreichen Marktdaten – den meistgesuchten OE-Nummern für Klimaschläuche, die auf Werkstattebene in ganz Europa nachgefragt werden – und umfasst Niederdruck-, Hochdruck- und Kombinationsschläuche.
„Unser Programm ist im Aftermarket hinsichtlich Programmbreite und Zugänglichkeit völlig einzigartig. Das Programm enthält mehrere hundert First-to-Market-Referenzen. Bei der Katalogisierung ist die Datenqualität der Konkurrenz um Lichtjahre voraus – und damit unübertroffen. Alle Schläuche werden von einem der größten OEMs für Klimaanlagenschläuche weltweit hergestellt. Die Schläuche sind 3D-gescannt und hundertprozentig identisch mit dem Originalmuster – und daher 1:1 kompatibel in Bezug auf Schläuche, Rohre, Armaturen, Winkel.“ und Biegungen“, sagt Bo Schønfeld, CCO, Triscan.
Um die korrekten Abmessungen, Biegungen und Platzierung der Armaturen zu gewährleisten, wurden für jede Referenz Formen hergestellt. Sie dienen sowohl der Montage während der Produktion als auch der anschließenden Qualitätssicherung. Dies vermeidet Probleme bezüglich Passform bei der Montage an den Fahrzeugen.

Mit eigenen Formen werden die Rohre und Rohr-Schlauch-Kombinationen auf Maßhaltigkeit geprüft