Wie wir bereits berichtet haben, sind immer mehr Autos mit mehr als nur einer Wasserpumpe ausgestattet. Neben der Primärpumpe des Kühlsystems können aus verschiedenen Gründen auch elektrisch angetriebene Zusatzwasserpumpen montiert sein. Wir haben jetzt 8 neue Referenzen zu unserem Programm hinzugefügt, welches jetzt insgesamt 43 Referenzen umfasst.
Der Einsatz von Zusatzwasserpumpen dient zum Beispiel der separaten Kühlung von:
- AGR-Ventilen
- Turboladern
- Kabinenheizungen
- Motoren mit Start-/Stopp-System
- Ölkühlern
- Batterie- und Leistungselektronikkühlung bei Elektro- und Hybridfahrzeugen
Ein Beispiel hierfür ist der Audi Q5 2.0 TDI ab 2015, bei dem die zusätzliche Wasserpumpe für die Zirkulation des Kühlmittels zwischen Motor und der Heizung zum Beheizen des Innenraums eingesetzt wird.
Triscan Ref. 860029080
Alle Triscan-Zusatzwasserpumpen werden gemäß der Norm IATF 16949 hergestellt. Dabei wird eine 100%ige Kontrolle der Pumpendichte bei jeder einzelnen Pumpe durchgeführt. Zusätzlich werden Lebensdauertests etc. gemäß den Angaben des Fahrzeugherstellers durchgeführt.
Der Mini One ist eines der Fahrzeuge, die mit mehr als einer Wasserpumpe ausgestattet sind
TRISCAN REF. | # | MARKE | MODELL |
8600 11047 | 860011047 | BMW | 1 (F21), 3 (F31), MINI |
8600 11048 | 860011048 | BMW | Mini Clubman (R55) |
8600 23073 | 860023073 | Mercedes Benz |
C216, C218, C219, C292, |
8600 23074 | 860023074 | Mercedes Benz | R230, W124, W202,W210, 208 |
8600 13046 | 860013046 | Toyota | |
8600 29085 | 860029085 | Seat, VW | Eine Vielzahl an Modellen |
8600 29083 | 860029083 | Audi, Seat, Skoda, VW | Eine Vielzahl an Modellen |
8600 29091 | 860029091 | VAG | Eine Vielzahl an Modellen |