Die Teilnahme von Triscan an der Grünen Akademie – die bereits im Artikel "Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitsberichterstattung – ESG" erwähnt wurde – führte am 22. November 2023 zu einem Besuch von Stadtrat Anders Winnerskjöld.
Die Teilnahme von Triscan an der Grünen Akademie – die bereits im Artikel "Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitsberichterstattung – ESG" erwähnt wurde – führte am 22. November 2023 zu einem Besuch von Stadtrat Anders Winnerskjöld.
Ziel des Treffens war es, Anders Winnerskjold einen Einblick in die vorläufigen Erfahrungen der beteiligten Green Change Agents bzw. Triscan im Zusammenhang mit der Teilnahme an diesem unternehmensorientierten Angebot des Klimaplans der Gemeinde Aarhus und des Jobcenters Aarhus zu geben.
Nach einer kurzen Präsentation von Triscan stellten die Green Change Agents (Amalie Blæsild Johansen, Bonnie Lee Bogers und Marie Markman) sich selbst, sowie die Bereiche innerhalb des ESG-Bereichs vor, mit denen sie bei Triscan besonders arbeiten. Anders Winnerskjold stellte dann eine Reihe von Fragen zu den Erfahrungen der Green Change Agents mit der Ausbildung und einschließlich des Fallkurses bei Triscan. Für alle drei war es eine sehr positive Erfahrung.
Martin Kjær – Unternehmensberater vom Aarhus Job Center – konnte in diesem Zusammenhang von den sehr guten Ergebnissen berichten, die im Zusammenhang mit der Eingliederung der Green Change Agents in der Arbeit nach dem Studium erzielt wurden. Etwa 70 % der arbeitslosen Absolventen, die an der Green Academy weitergebildet wurden, sind innerhalb von sechs Monaten in eine Anstellung vermittelt worden.
Die Fragen von Anders Winnerskjold zur Bewertung der Green Academy durch Triscan als unternehmensorientiertes Angebot der Stadtverwaltung Aarhus, und zur vorläufigen Bewertung des Nutzens für Triscan führten zu großem Lob, sowohl für die Green Change Agents, die Green Academy, und auch für die Stadtverwaltung Aarhus.
"Wir sind der Meinung, dass viele andere Unternehmen in der Gemeinde Aarhus von der Annahme des Angebots profitieren können, um wichtige Erkenntnisse zu gewinnen, um vielleicht anschließend einen Green Change Agent einzustellen und sich allgemein auf die bald gesetzlich vorgeschriebene ESG-Berichterstattung vorzubereiten" – Morten Hallum, Triscan.
Zum Schluss blieb noch Zeit für einen kurzen Rundgang durch das Lager von Triscan in Brabrand.
Von links: Jørn Kim Jensen (Triscan, Service Coordinator), Amalie Blæsild Johansen (Green Change Agent), Marie Markman (Green Change Agent), Bonnie Lee Bogers (Green Change Agent), Ulla Maria Aude (Aarhus Municipality, Projektmanagerin), Martin Kjær (Aarhus Job Center, Unternehmensberater), Brian Lillelund Sørensen (Triscan, CFO), Anders Winnerskjold (Aarhus Municipality, Schöffe für Soziales und Beschäftigung), Morten Hallum (Triscan, IT- und Logistikdirektor) und Jørgen Grand (Triscan, Senior Consultant).